Allgemeines zur Datenverarbeitung und Nutzung der Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. In der folgenden Datenschutzerklärung finden Sie Informationen über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre persönlichen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine weiteren rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktformular und Kontaktaufnahme durch E-Mail
Auf unserer Website wird ein Kontaktformular angeboten, das zur elektronischen Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wird diese Form der Kontaktaufnahme angewendet, werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind beschränkt auf: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse.
Darüber hinaus stehen Ihnen zur Kontaktaufnahme unsere E-Mail-Adressen zur Verfügung. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail übermittelten persönlichen Daten in Ihrem eigenen Interesse gespeichert.
Die Verarbeitung der persönlichen Daten aus der Eingabemaske dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme bzw. Ihrer Anliegen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes der ursprünglichen Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies gilt für alle im Zuge der Kontaktaufnahme gespeicherten Daten mit Beendigung der Konversation bzw. mit abschließender Klärung des Sachverhaltes.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen. Alle persönlichen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Google Datenschutz
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Externer Dienst: Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir den Online-Kartendienst Google Maps, der von Google Inc. betrieben wird, um Ihnen einen Lageplan unserer Standorte, unserer Fahrradverleihstellen sowie auch zukünftig unserer Kleidercontainer zur Verfügung zu stellen. Durch die Nutzung der Funktionen des externen Dienstes Google Maps erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der Erfassung und der Nutzung der von Ihnen eingegebenen sowie auch der automatisiert erhobenen Daten durch Google, deren Vertreter und auch Drittanbieter einverstanden. Näheres zu den Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Unter dem Punkt Datenschutzeinstellungen haben Sie die Möglichkeit Ihre Grundeinstellungen abzuändern, jedoch kann dies zur Folge haben, dass Sie die Funktionen von Google Maps nicht mehr uneingeschränkt nutzen können.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Datenübertragbarkeit sowie auch auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung zu. Zudem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder Sie Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt sehen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
SBK Soziale Betriebe Kärnten GmbH
Durchlaßstraße 44
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 / 569 23
Italiener Straße 25
9500 Villach
Tel.: +43 4242 / 219 140
office@sbk.or.at
Unser Datenschutzbeauftragter ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Firma Schiffermayer Consulting KG
Gernot Schiffermayer
Tel.: +43 660 65 106 77
office@schiffermayer.eu